Der Markt Ebensfeld bietet mit der neuen Homepage zusätzlich einen komfortablen Online-Service an. Das Rathaus des Marktes Ebensfeld ermöglicht seinen Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Behördengänge 24 Stunden am Tag, an 7 Tagen der Woche bequem und unkompliziert von zu Hause aus zu erledigen – per Internet oder per Smartphone/Tablet.
Aktuelle Informationen zum Corona Virus für den Bereich "Markt Ebensfeld" finden Sie hier
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Krieg in der Ukraine hat nicht nur mich zutiefst schockiert, sondern erschüttert gerade die ganze Welt. Tagtäglich sehen wir in den Medien Bilder von Menschen, die aus Ihrem Heimatland flie-
hen, um sich und Ihre Familie zu schützen. Die Hilfsbereitschaft ist riesig. Auch der Landkreis Lichtenfels hat nun eine Koordinierungsgruppe zur Ukraine-Hilfe eingerichtet.
Insbesondere die Unterbringung der Flüchtlinge ist aktuell einer der wichtigsten Punkte. Wer Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen kann, kann dies dort über ein Kontaktformular melden.
Ich freue mich über jede Unterstützung.
Ihr
Bernhard Storath
Erster Bürgermeister
Es freut mich, dass Sie sich für den Markt Ebensfeld interessieren und Sie unsere Gemeinde via Internet erkunden. Unser Internetauftritt soll einerseits Einblick in die Geschichte und Struktur des Marktes Ebensfeld geben, andererseits über aktuelle Neuigkeiten im Gemeindegebietnberichten. Nutzen Sie auch unseren neuen Online Bürgerservice. Besucher und Gäste können bei einem "virtuellen Spaziergang" einen ersten Eindruck von Ebensfeld und seinen 23 Ortsteilen gewinnen.
Der Markt Ebensfeld bildet das "Tor zum Gottesgarten". Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Wanderziele, wie der Ansberg mit der St. Veit-Kapelle, der Morgenbühl, der Badesee Ebensfeld, unsere Pfarrkirche "Mariä Verkündigung" sowie schmucke Fachwerkbauten begeistern Einheimische und Besucher und gelten schon lange als Geheimtipp.
Ich freue mich auf Sie!
Ihr
Bernhard Storath
Erster Bürgermeister