Schöne Zeit ERLEBEN
Einfach einmal abschalten, die Ruhe genießen, in sich kehren, Kraft schöpfen, Neues entdecken und die Natur mit allen Sinnen erleben.
Packen Sie Ihren Rucksack und kommen Sie mit auf eine achtsame Wanderung für Leib und Seele.
Sanfte Hügellandschaften, stille Täler, geheimnisvolle Wälder, ein Mosaik aus bunten Wiesen und Feldern, sprudelnden Bächen, in der Sonne glitzernden Seen und dem Main - das ist intakte Natur pur! Begleiten Sie unsere Wanderführerin Brigitte Plesnivy auf einer ihrer verschiedenen Touren durch unser wunderschönes Gemeindegebiet und entdecken Sie wenig bekannte Wege und geheimnisvolle Plätze...
Donnerstag | 11.03.2021 - abgesagt! |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Kinderspielplatz Pferdsfeld |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 12 km |
Unser Weg führt uns über den Morgenbühl zu den steinernen Bräuten - eine anmutige Felsenansammlung, die so typisch für den Jura ist. Belohnt werden wir mit einem einmaligen Ausblick von der Dornigspitze aus ins schöne Maintal.
Donnerstag | 08.04.2021 |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Bushaltestelle Döringstadt |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 12 km |
Diese Tour führt uns auf Forstwegen durch die Eierberge und bietet wunderschöne Ausblicke ins Maintal, in den Itzgrund und in die Herrether Berge.
Donnerstag | 20.05.2021 |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Kirche Oberbrunn |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 12 km |
Bei dieser entspannenden und achtsamen Wanderung nach Neudorf, Ummersberg zum Fuchsenloch, durch Birkach zurück nach Oberbrunn ist ein weiter Blick ins Maintal garantiert. In einem Kneippbecken können wir bei entsprechender Witterung beim Wassertreten das Immunsystem stärken.
Donnerstag | 10.06.2021 |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Kinderspielplatz Pferdsfeld |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 11 km |
Naturbelassene Pfade, Forst- und Wanderwege führen uns auf den Ansberg und zur Sankt-Veits-Kapelle, die von über 200 Jahre alten Linden umrahmt ist. Diese gelten als die größte geschlossene Lindengruppe Europas.
Donnerstag | 08.07.2021 |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Sägewerk Unterküps |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 11 km |
Diese Wanderung führt uns zur Steinernen Rinne bei Roschlaub. Hier handelt es sich um ein ganz besonderes Naturdenkmal, das im Laufe der Jahrhunderte von Ablagerungen kalkhaltigen Wassers modelliert wurde.
Donnerstag | 12.08.2021 |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Sportplatz Kleukheim |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 10 km |
Das Landschaftsschutzgebiet Hohe Metze ist Ziel dieser Tour. Auf wenig bekannten Wegen führt uns diese entspannende und achtsame Wanderung durch einen Hohlweg auf den 577 Meter hohen Berg und belohnt uns mit einem grandiosen Ausblick.
Donnerstag | 09.09.2021 |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Kirche Birkach |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 11 km |
Diese Wanderung führt uns vorbei am Fuchsenloch und an den Steinbrüchen nach Medlitz, Speiersberg und wieder zurück nach Birkach. Die Beschaulichkeit von Wald und Flur beschert uns eine spürbare Auszeit für Körper und Geist.
Donnerstag | 14.10.2021 |
---|---|
Dauer: | 14.00 - ca. 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Bushaltestelle Unterbrunn |
Anspruch: | mittelschwer |
Länge: | ca. 10 km |
Wir wandern eine Etappe entlang der alten Handelsstraße Hallstadt/Bamberg-Erfurt. Ziel ist der Abtenberg, der im gemeindefreien Gebiet Breitengüßbacher Forst zwischen den Tälern der Itz und des Mains liegt. Am Ende der Tour ist eine Einkehr in Unterbrunn geplant.
Bitte melden Sie sich direkt bei unserer Wanderführerin Frau Brigitte Plesnivy telefonisch unter 09573/1321 an. Anmeldeschluss ist jeweils ein Tag vor dem Durchführungstermin.
Die Teilnahmegebühr beträgt 4,00 € pro Person und ist vor Ort zu entrichten.
Bitte denken Sie an bequeme, wettergerechte Kleidung und an festes Schuhwerk.
Selbstverpflegung: Wir empfehlen Ihnen, Getränke und einen Snack einzupacken.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung übernommen!
Abhängig von den jeweils aktuellen Infektionsschutz-Maßnahmen rund um SARS-COV-2 behalten wir uns Änderungen und Absagen vor.
Stand: 10. März 2021. Änderungen vorbehalten.