Hier können Sie von zuhause aus online den Wasserzählerstand (Wasserzählerstände) für die Abrechnung der Wasserverbrauchs- und Kanalbenutzungsgebühren zum Jahresende melden. Eine Rückgabe der Zählerkarte ist nicht mehr nötig.
Voraussetzungen
an den Computer:
Um den Abgabebeleg anzuzeigen muss auf Ihrem Rechner
der Adobe Acrobat Reader® installiert sein. Falls Sie den Acrobat
Reader® 6.0 benutzen achten Sie darauf, dass das Update auf Version 6.02
eingespielt ist. Ohne dieses Update kann es zu Anzeigeproblemen kommen.
Zur korrekten Funktion der Zählerstandserfassung muss in Ihrem Browser
die JavaScript- sowie Cookie-Unterstützung aktiviert sein.
Datenschutz:
Die
Daten werden verschlüsselt übertragen und der Auskunftssuchende wird
mittels einer Transaktionsnummer registriert.
Bei Fragen wenden Sie sich
bitte an die Datenschutzbeauftragte:
E-Mail: dtnschtzbnsfldd
Mit der Bereitstellung der
Online-Anwendungen hat die Verwaltung die Fa. komuna GmbH
(www.komuna.de), 84032 Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten
beauftragt. Beim Aufruf der Online-Anwendungen wird entsprechend auf die
Systeme der komuna GmbH (service-portal.komuna.net) verlinkt. Sie
können sich anhand des Zertifikates davon überzeugen, dass Sie auf dem
richtigen Server verlinkt wurden. Diese Online-Anwendung ist über das
HTTPS-Protokoll verschlüsselt, die Schlüsselstärke beträgt je nach
eingesetztem Browser 128-Bit bzw. 256-Bit.
Die erhobenen Daten werden
zur Zuordnung der Zählernummer und dem Objekt (Str., Hausnummer) von
der Kommune an die Applikation Wasserzähler-Online verschlüsselt zur
komuna GmbH übertragen. Der angefragte Name und Vorname dient rein der
Personalisie-rung des erzeugten PDFs, dass Ihnen zur Bestätigung der
Übermittlung Ihres Zählerstan-des generiert wird. Ihre Mail-Adresse wird
für die entsprechende Benachrichtigungsmail benötigt. Ihre Daten
(Zählernummer, Zählerstand, Ablesedatum) bleiben solange gespei-chert,
bis sie durch das Hochladen einer neuen Datei überschrieben werden. Eine
Weiter-gabe an Dritte erfolgt nicht.